ASIA Silent Nation
âAuf âSilent Nationâ, dem mittlerweile
achten Asia-Album, haben wir beschlossen, mehr auf das BandgefĂŒhl zu setzenâ, erzĂ€hlt JOHN PAYNE (vocal, bass, guitar), einer der wesentlichen Masterminds von ASIA...
John: In der Vergangenheit hatten wir uns zu den Album-Sessions immer eine Menge
GÀste eingeladen und stÀndig die Line-Ups gewechselt. Nun spielen wir schon seit vier Jahren stabil in dieser Besetzung (Geoff Downes, Guthrie Govan, Chris Slade &
John Payne). Das Resultat kannst du auf âSilent Nationâ hören.
inMusic: Gab es sonst noch bestimmte Herangehensweisen an das neue Album?
John: Ja, ich wollte eine Platte einspielen, die in einem gewissen Sinne einen Hybrid
zwischen Vergangenheit und Gegenwart darstellt. Ich denke, dass diese CD mehr als alle anderen Platten, die Asia eingespielt haben, das Feeling des ersten
Asia-Albums einfÀngt. Wir haben ganz bewusst nur sehr wenige Overdubs eingesetzt und die Tracks mit alten Keyboards, Gitarren, VerstÀrkern und Mikrophonen
eingespielt, um einen klassichen Rocksound zu erzeugen.
inMusic: Besonders gelungen finde ich die beiden Songs âWhat About Loveâ
und âSilent Nationâ. Kannst du mir hier etwas ĂŒber die Entstehung erzĂ€hlen?
John: Beide Tracks starteten damit, dass ich einen Einfall auf meiner Akustik-Gitarre
hatte. Mir war sofort klar, dass eine Nummer, die schon im spartanischen Rahmen funktioniert, in der endgĂŒltigen Produktion noch viel besser sein mĂŒsste. Bei âWhat
About Loveâ standen die Akkorde und die Melodie sehr schnell. Ich hatte die Chorus Lyrics und die Strophe âIt crawls inside you like a strange diseaseâ bereits einen
Monat vor dem eigentlichen Rough Demo fertig, also bevor es ans Arrangieren ging. Es ist manchmal schon strange: Du kannst Tage an einem Song sitzen und nichts
geschieht! Und plötzlich kommt der Song scheinbar aus dem Nichts, und alles lĂ€uft wie geschmiert. FĂŒr die Hauptidee dieser Nummer benötigte ich gerade mal 5
Minuten, bis ich sie nieder geschrieben hatte. - Das TitelstĂŒck âSilent Nationâ nahm da schon etwas mehr Zeit in Anspruch. Das Interessante bei dieser Nummer war
aber, dass dieses StĂŒck, nachdem wir es mit der Band zum ersten Mal spielten, eine ganz sonderbare Eigendynamik entwickelte. Insbesondere was Tempo, Arrangement
und GefĂŒhl anbetraf, entwickelte sich âSilent Nationâ nach und nach zu dem auĂergewöhnlichsten StĂŒck der Platte. Das sind die schönen Momente wĂ€hrend einer Produktionsphase...
inMusic: Hast du spezielle Lieblingssongs auf dem Album?
John: Nicht wirklich. Wir haben die 10 Songs, die du auf der CD hören kannst, aus
einem Pulk von 50 StĂŒcken ausgewĂ€hlt. Das waren schon unsere absoluten Favoriten. Es ist nebenbei bemerkt das erste Mal, dass ich mir eine Asia-Platte
anhören kann, ohne einen Song am CD-Player vorzuskippen...
inMusic: Was sind eure PlĂ€ne fĂŒr die Zukunft? Ihr kommt jetzt im Oktober nach Deutschland auf Tour?
John: Ja, da freuen wir uns schon sehr darauf. Wir werden unser neues Album noch
bis ins nÀchste Jahr intensiv betouren, nach Deutschland kommen wir immer sehr gerne...
inMusic: Welche Musik hörst du privat am liebsten?
John: Ich bin ein groĂer Macintosh-Fan (Apple-Computer) und höre gerne dessen
iTunes. Sonst stehe ich sehr auf âThe Lawâ von Paul Rodgers, âHell Freezes Overâ von den Eagles und eine neue Pop-Band namens Keene...
Rainer Guérich CD: Silent Nation (Insideout/SPV)
|