LIZA 23 Offensiver, frischer & deutschsprachiger Indie-Pop-Rock
Mit LIZA 23 stellen wir an dieser Stelle eine fĂŒnfköpfige Newcomer-Band vor, die mit ihren deutschsprachigen Texten und ihrer Musik die Szene so
richtig aufwirbelt. inMusic unterhielt sich mit der charismatischen Frontfrau LIZA, um alles Wichtige ĂŒber das tolle DebĂŒtalbum zu erfahren...
inMusic: Was kannst du mir denn ĂŒber eure bisherige Bandgeschichte so alles erzĂ€hlen? Wie habt ihr FĂŒnf euch getroffen?
Liza: Nicky, Julian und ich kannten uns schon eine Weile von privaten Partys von
irgendwelchen Freunden. Einer in der Runde hatte dann frĂŒher oder spĂ€ter eine Gitarre in der Hand und die anderen haben dazu gesungen, was bei bekannten
Songs nicht ausbleibt, wenn man in Partylaune ist. Irgendwann schnappte sich Julian die Gitarre und ich war plötzlich die Einzige, die den Songtext kannte. Er war
beeindruckt, und wir trafen uns gleich am nÀchsten Tag, um mit Nicky mal den ersten eigenen Song zu schreiben. Der war dann auch richtig geil und machte auf Anhieb
Bock, mehr zusammen zu machen. Ab da trafen wir drei uns dann beinahe tĂ€glich. Die Ideen sprudelten und der Grundstock fĂŒr die Band stand. Unsere Pianistin Cleo
und unseren ersten Drummer lernten wir dann auf irgend einer Fete kennen. 3 MĂ€dels, 2 Jungs = Liza23.
inMusic: Euer musikalischer Sound wechselt auf eurer selbstbetitelten CD
zwischen girleskem Pop, Rock, Independent-Charme, punkiger AttitĂŒde und balladeskem GefĂŒhl. Ist dies das Ergebnis eures vielleicht unterschiedlichen
Musikgeschmacks, den ihr bei Liza23 auf einen gemeinsamen musikalischen Nenner gebracht habt oder woher rĂŒhrt euer erfrischendes, schubladenfreies Denken?
Liza: Also mit Sicherheit rĂŒhrt es daher, dass wir alle furchtbar tolerant sind! (lacht)
Wir sind ja quasi wie eine musikalische WG und mĂŒssen zusehen, dass wir die Ideen, die jeder einbringt, auf einen Nenner bringen. Das ist nicht immer einfach, macht aber
durchaus SpaĂ . Wenn wir dann das fertige Ergebnis hören, ist jeder happy. Sicher ist das auch das Rezept fĂŒr die Frische in unseren Songs, denn die BĂŒndelung
unserer zum Teil sehr unterschiedlichen Styles ergibt am Ende immer den Liza23-Sound. Unterm Strich ist es ja ein Bandprojekt - auch wenn mein Name dominiert.
inMusic: Ihr habt Musik und Text von allen Songs auf der CD selbst geschrieben. Das spricht fĂŒr euch als Band und zeigt, dass ihr eine ganz
genaue Vorstellung von dem musikalischen GefĂŒhl und der Message habt, den ein Liza23-Song transportieren soll. Vielleicht könnt ihr mir an einem
Beispiel erklĂ€ren, wie ein StĂŒck von euch im Proberaum entsteht?
Liza: Das ist immer ganz unterschiedlich. Manchmal bringt jemand eine Idee mit in
den Proberaum, manchmal fÀllt uns irgendwas Gutes ein, wenn wir zusammen in der Kneipe sitzen: eine Melodie oder ein einzelner Satz oder eine Geschichte. Wenn wir
die Sachen dann im Proberaum ausarbeiten gibt jeder seinen Senf dazu. Und dann gibtâs immer zwei Möglichkeiten: Ausflippen oder betretenes Schweigen... Eine kurze
Aufnahme mit unserem alten Kassettenrecorder ist dann hilfreich. Manchmal passt es auf Anhieb, manchmal dauert es ein paar Tage, bis wir den richtigen Dreh raus haben...
inMusic: Mit der Veröffentlichung auf dem Indie-Label Eures Produzenten
liegt Ihr ja voll im Trend vieler neuer KĂŒnstler, die sich selbst vermarkten. Wieso habt Ihr nicht bei einer der groĂen Plattenfirmen unterschrieben?
Liza: Nachdem wir das Album-Master fertig hatten, mussten wir uns entscheiden:
lassen wir uns auf eventuell langwierige GesprÀche und Verhandlungen ein oder ziehen wir unser Ding selbst durch. Wir waren uns dann schnell einig, den von uns
gewĂ€hlten Weg einzuschlagen. Klar ist es geil, âne groĂe Company im Kreuz zu haben, aber das ist ja fĂŒr die Zukunft nicht ausgeschlossen. AuĂerdem waren wir das
unseren Fans schuldig, die uns permanent nach âner CD gefragt haben. Den Beweis dafĂŒr hatten wir bei den letzten Konzerten in MĂŒnchen (Opener fĂŒr Culcha Candela
und beim Theatron Musiksommer im Olympiapark), als wir jeweils ĂŒber 100 CDs verkauft haben. Dann gibtâs ja auch noch die digitalen Vertriebsmöglichkeiten, die wir
natĂŒrlich voll nĂŒtzen. Und ganz wichtig fĂŒr uns war ja noch die Frage vom BR, wann wir was Neues haben. Dort hatten wir ja unglaubliche UnterstĂŒtzung fĂŒr unseren ersten
Song âWeil sonst rett ich die Weltâ, den wir letztes Jahr auch selbst digital veröffentlicht hatten. Wennâs sein soll, wird sich schon noch ein Major melden (lacht).
inMusic: Du singst nicht nur, sondern spielst auf den Songs der CD auch ab
und zu auf der Keytarre. Hatten das damals nicht auch Nena in ihrem Sound?
Liza: Stimmt! Nenas Keyboarder und Modern Talking auch! Ich liebe dieses
Instrument, weil es so geile alte analoge Sounds macht, und ich mich beim Spielen damit auch noch super bewegen kann. Einfach genial!
inMusic: Gibt es auf eure CD auch StĂŒcke, in denen ihr Autobiographisches verarbeitet habt oder die euch emotional sehr nahe gehen (vielleicht
âGefĂ€hrlichâ)?
Liza: Haha, raffiniert. GefÀhrlich und autobiographisch. Yes, auf jeden Fall. Das sind
eigentlich alle Songs, teilweise nur auszugsweise. Es sind Geschichten aus unserem Leben, unsere Sicht der Welt. Und natĂŒrlich ist auch die Schwierigkeit, Beziehungen
zu fĂŒhren, ein Thema. Bei âGefĂ€hrlichâ ist es die Angst vor zu viel NĂ€he und davor, sich etwas Neuem zu öffnen. Das ist eben irgendwann nicht mehr so leicht, weil man
schon so viele Beziehungen gefĂŒhrt hat, die nicht funktioniert haben, und man deswegen vorsichtiger wird.
inMusic: Wie wĂŒrdet ihr eure Musik denn mit eigenen Worten beschreiben?
Liza: Offensiver, frischer Deutsch-Indie-Pop-Rock mit punkigen Elementen.
inMusic: Was steht bei euch noch in nÀchster Zukunft an?
Liza: Spielen, spielen, spielen! Und natĂŒrlich krĂ€ftig Promo machen fĂŒrs Album. Also
viele Interviews und unplugged Sessions bei den Radiostationen. AuĂerdem fangen wir demnĂ€chst mit dem Dreh des Videos unserer zweiten Single âEin letztes Malâ an.
Lasst euch bei unseren Gigs blicken und uns gemeinsam viel Spaà haben! Und wer darauf nicht warten möchte, kann ja gerne in seinen Plattenladen, auf Amazon oder zu irgendeinem Download Portal gehen...
Rainer Guérich
CD: Liza 23 (4Ohm/Rough Trade) www.liza23-band.de
|