VICTORY OF THE BETTER MAN Unorthodox, aber populÀr!
Klasse SÀnger, populÀre und doch
raffiniert gestrickte Arrangements, unorthodoxe Ideen, die so gar nicht ins gewohnte Bild einer Band zu passen scheinen. VICTORY OF THE
BETTER MAN sind eine unglaublich gute Band, die keine Scheuklappen kennt und um die Ecke denkt. inMusic unterhielt sich nur zu gerne
mit Gitarrist UK RATTAY.
inMusic: VOTBM klingen 2004 nicht mehr so avantgardistisch, wie dies bei euren beiden Veröffentlichungen in den 90ern der Fall war!
UK: Es hat sich natĂŒrlich einiges geĂ€ndert. Wichtig ist nach wie vor die Stimme;
musikalisch sind wir mit Sicherheit populĂ€rer geworden. Das war aber auch der gröĂte musikalische Nenner, den wir mit geĂ€ndertem Line-Up finden konnten.
inMusic: Euer SĂ€nger Harald Bernhard hat eine unglaubliche Stimme, die mich sehr an John Martyn erinnert...
UK: Ein tolles Kompliment, das ich an Harald gerne weitergeben werde. Eine schöne Assoziation von dir!
inMusic: Du kennst Harald schon lange?
UK: Oh ja, wir arbeiten bestimmt schon seit 20 Jahren zusammen. Die beiden neuen
VOTBM-Mitstreiter Sven Rossenbach (keys, reeds) und Florian Van Volxem (bass, guitars) kennen wir aber auch schon einige Jahre. Tja, und dann hatten wir vor 2
Jahren die Idee, eine Neuversion von VOTBM zu machen.
inMusic: Wurde das Projekt Ende der 90iger eigentlich auf Eis gelegt wegen
des Niedergangs eures alten Labels CMP Records (hatten ĂŒbrigens feine Sachen)?
UK: Och, da kam einiges zusammen. Als Band bist du eigentlich unabhÀngig vom
Label, aber es kamen noch Dinge wie Krankheit, Weggang eines der Musiker, Arbeit an anderen Projekten, Filmmusiken, LabelgrĂŒndung (Rent A Dog, auf dem die CD
erscheint) usw. dazu. Und dadurch hat sich die Platten-Pause doch reichlich ausgedehnt. Wie auch immer: Jetzt haben wir die homogenste und konsequenteste Bandbesetzung aller Zeiten.
inMusic: Erfreulich ist auch, dass ihr sehr eigene Wege bei der Konzeption der CD gegangen seid: Eine Doppel-CD (A+B) mit einer relativ kurzen
Laufzeit von jeweils um die 20 Minuten hatte ich auch noch nicht auf dem Tisch!
UK (lacht): Das ist halt der Luxus, den man sich leisten kann, wenn man CDs auf dem eigenen Label herausbringt.
inMusic: WÀre da nicht eine Vinyl-LP mit A und B-Seite die elegantere Lösung?
UK: Ja, gut. Eine Vinyl-LP kommt, sobald es sich lohnt. Das verspreche ich hiermit
feierlich. CD ist momentan nun mal das aktuellere Medium. Und wir wollten uns einfach mal den SpaĂ machen, den Leuten jeweils auf einer CD eine LP-LĂ€nge zu servieren...
inMusic (lacht): Jedenfalls ist es mir bis jetzt noch nicht vorgekommen, dass
KĂŒnstler mit der Anzahl der CDs und Spielzeit-Nutzung so verschwenderisch umgegangen sind...
UK (lacht): Vielleicht wollen wir auch nur die Leute Àrgern, die einen 6-fach-CD-Wechsler im Auto haben.
inMusic: Das gibt ja einen richtigen Ladestau. Humor ist gut; amĂŒsant finde
ich auch eure auf dem Digipack mitgegebenen Verbraucherinformationen: âTransportverpackung kĂŒhl lagern bei -3 bis +5 Grad, Luftzieher (das
Cellophan um die CD) sofort öffnen und verbrauchenâ. Das ist gut!
UK (lacht) Passend dazu sind auch die auf dem Artwork der CD abgebildete
(Pommes) Fritte und ein abgegessenes HĂŒhnerbein, die addiert werden. Szenario des Fotoshootings war ĂŒbrigens ein Restaurant in Spanien.
inMusic: Auf das Booklet mit Texten wurde auch aus humoristischen GrĂŒnden verzichtet?
UK: Nein, das hat mit unserem Wettbewerb auf unserer Homepage (www.votbm.com)
zu tun. Das Witzige ist nÀmlich, dass wir eigentlich gar keine richtigen Texte haben, was aber selbst dem angloamerikanischen Volk nicht so recht auffallen will. Harald
hat das Texten schon seit der ersten VOTBM-Platte abgelegt und singt in einer Art Englisch. Im Grunde genommen sind es aber nur ein paar Brocken Englisch, die in
ihrer Gesamtheit keinen rechten Sinn ergeben wollen. Das fĂ€llt aber - wie gesagt - nicht weiter auf. Wir bezwecken damit, viel spontanere ĂuĂerungen des SĂ€ngers zu
haben, vergleichbar einem Instrument. Zum anderen laden wir unsere Hörer dazu ein, sich selbst ihren Text zu schmieden oder Interpretationsversuche zu wagen. Und
diese Assoziationen kann man dann auf unserer neu gestalteten Webpage in Form eines Gewinnspiels zum Besten geben. Jede Einsendung wird auf der Site
veröffentlicht und mit Kleinigkeiten wie T-Shirt, signierte CD usw. belohnt...
Rainer Guérich CD: Citizens (Rent A Dog/Alive)
www.votbm.com
|