inMusic | Bei Fußenkreuz 11 | D-66806 Ensdorf | Germany | Phone: ++49 6831-5095-30 | Fax: ++49 6831-5095-32 | eMail

Home | inMusic - da ist Musik drin!

WHITESNAKE
David Coverdale berichtet über die neue DVD

Im Januar nächsten Jahres ist es endlich soweit. Dann erscheint die erste WHITESNAKE DVD, die 2004 im Londoner Hammersmith Apollo mitgeschnitten wurde. Vorab gab DAVID COVERDALE schon mal Auskunft über das mit sage und schreibe 26 Kameras äußerst aufwändig in Szene gesetzte Edelteil...

 

inMusic: „Live – In The Still Of The Night“ ist die erste offizielle DVD, die Whitesnake in Europa vorstellen. Viele Fans haben lange darauf gewartet. Warum kam die Entscheidung erst jetzt?

Coverdale: Ausschlaggebend waren die Mails auf unserer Website www.whitesnake.com. Der Druck der Fans hatte sich erhöht, und ich wollte endlich die „Neuen Whitesnakes“ präsentieren, wie sie sich in den letzten 3 Jahren entwickelt haben. Hinzu kam das Engagement unseres neuen Managers – ein vorausschauender Optimist – der einen guten DVD-Deal ausgehandelt hatte. Außerdem war es eine gute Gelegenheit, meinem jungen Sohn einmal zu zeigen, womit sein „alter“ Vater das Geld verdient.

inMusic: Das Londoner Hammersmith Apollo ist der Drehort eurer Liveshow. Eine bewusste Wahl oder eher Zufall?

Coverdale: Ursprünglich sollte das exotische Helsinki Aufzeichnungsort werden, weil wir dort innerhalb von 3 Stunden bis zu 8.000 Tickets verkauft hatten. Aber dann kam das Gespräch auf Londons Hammersmith Apollo, wo berühmte Bands wie die Rolling Stones aufgetreten sind und die Britawards verliehen werden. Mit London hatte ich in den Achtziger Jahren die besten Erfahrungen gemacht. Im Rückblick – nach Fertigstellung der DVD – wussten wir alle, dass London uns eine bemerkenswerte Nacht beschert hatte, schon allein wegen des internationalen Publikums: Japaner, Amerikaner nebst den zu erwartenden Europäern. Alles hat gestimmt!

inMusic: Viele Künstler vermeiden es, Filme von sich anzuschauen. Hast du deine eigene DVD schon gesehen?

Coverdale: Seit 30 Jahren bin ich daran gewöhnt, dass es Aufzeichnungen von mir gibt. Das erste Mal wurde ich in meiner Zeit bei Deep Purple auf Zelluloid gebannt.   Damals hat mich die Größe meiner Nase irritiert. Und später, obwohl ich es nicht besonders mochte, mussten wir Videos drehen, um Whitesnake bekannter zu machen. Ein notwendiges Übel! – Die neue Generation unserer Fans möchte auch daheim mit DVD‘s unterhalten werden. Kein Wunder bei der verbesserten technischen Qualität. Meine Befürchtung ist nur, dass man das einzigartige Erlebnis einer echten Liveshow vergisst. Darum appeliere ich an alle Fans: Habt Spaß an unserer Live-DVD, aber vergesst bitte nicht, unsere Konzerte zu besuchen.

inMusic: Bist du generell gegen DVDs?

Coverdale: Nein, ich bin ein Film- und Musikfan. Als Mitglied der BAFTA, einer Jury ähnlich dem Oscar, muss ich sogar Filme bewerten. Natürlich besitze ich eine Sammlung von Musik-DVDs, aber nur von wesentlichen Bands. Zum Anschauen komme ich selten.

inMusic: Sobald in der Rockszene der Name David Coverdale fällt, bezeichnet man dich stets als Gentleman. Schlagen die britischen Wurzeln durch?

Coverdale: Wohl eher die konsequente Erziehung durch meine Mutter! Einer Lady die Tür öffnen, am Tisch aufstehen und den Stuhl zurechtrücken. Das ist mir in Fleisch und Blut übergegangen. Vielleicht gehört das einer anderen Zeit an, aber diese Höflichkeiten werde ich immer beibehalten. Jedenfalls ein nettes Kompliment für mich und für mein Gegenüber sicher angenehm.

inMusic: Was ist das für ein Gefühl, die Bühne zu betreten? Hat sich daran im Laufe der Jahre etwas geändert?

Coverdale: Ein wundervolles Gefühl: energiegeladen und unbeschreiblich inspirierend, besonders durch die Tatsache, dass wir als Band mit so einem enthusiastischen Publikum gesegnet sind. Man fühlt sich vom ersten Augenblick an willkommen. Und an diesen positiven Momenten hat sich nie etwas verändert.

inMusic: Viele Kollegen beneiden deine Fähigkeit bei Livekonzerten mit den Fans zu spielen, sie direkt anzusprechen, während du singst...

Coverdale: Fehlt nur noch das Wort „verhätscheln“. Nein, im Ernst! Es gibt keine Choreographie. Das kommt wie von selbst. Diese Beziehung zum Publikum ist ganz natürlich, wenn man sich wie unter Freunden fühlt.

inMusic: Welche Momente sind für einen Frontmann die magischsten?

Coverdale: Wenn du vor Betreten der Bühne den phrenetischen Lärm und die Begeisterung der Menschen hörst. Du weißt, die Band hat Erfolg, der ganze Saal kennt deine Texte und singt inbrünstig mit. Gibt es eine größere Würdigung für einen Künstler und seine Band?

Verena Sturm
DVD: Live-In The Still Of The Night (AFM Records/Soulfood) VÖ: 27.01.2006

 inMusic | Bei Fußenkreuz 11 | D-66806 Ensdorf | Germany | Phone: ++49 6831-5095-30 | Fax: ++49 6831-5095-32 | eMail
© 2005-2006 inMusic - alle Rechte vorbehalten!