ALBERTA CROSS Broken Side Of Time PIAS/Rough Trade @@@@
Gelungen, ja fast schon beeindruckend ist das DebĂŒt der aus New York stammenden Combo Alberta Cross zu nennen, die mit Peter Ericson Stakee einen
charismatischen SĂ€nger in ihren Reihen hat. Die 11 Songs auf âBroken Side Of Timeâ werden mit glĂŒhender Leidenschaft intoniert, wobei die musikalische Ausrichtung irgendwo auf der groĂen Landkarte des
Alternative Rock zu finden ist. Angereichert mit eigenen und unverkennbaren Trademarks, die StĂŒcke wie âSong 3Three Bluesâ und âATXâ zu lodernder GröĂe heranwachsen lassen. Die Band ist mit viel Herzblut
bei der Sache, Respekt! Frank Zöllner
THE ARABIAN CLUB NIGHT #02 Lola's World/Soulfood @@@@
Diese Doppel-CD wurde von DJ Ralph von Richthoven compiled und bietet einen exzellenten Ăberblick ĂŒber den derzeit angesagten Arabian House. CD 1 hat
Clubcharakter und featured Acts wie DJ Antoine, Tristan Garnaer, DJ Disse und Lord Matteo. CD 2 zeigt die chillige Seite des Arabian House mit Acts wie Cosmic Rocker, DJ Jerome Hicks, Spiritual Brothers und Dzihan
& Kamien. Ute Bahn
A SOUND MIND Harmonia 7us/HâArt @@@@@
Eine echte Entdeckung ist der australische Alternative Rock-Vierer A Sound Mind, der mit âHarmoniaâ sein gelungenes DebĂŒtalbum vorstellt. Unverkennbare
Trademark ist der wunderbare, sich in ungeahnte Höhen aufschwingende Leadgesang von Frontmann Anthony Kupinic, der auf langsamen StĂŒcken wie der wunderbaren Singleauskopplung âGraceâ die emotionale Seite
von A Sound Mind unterstreicht und zu groĂer Form auflĂ€uft. Begleitet von melodiösen Pianoeinlagen und rockigen E-Gitarren. NatĂŒrlich gibt es aber auch munter nach vorne gehende Losrocker wie beispelsweise
âThe Power To Dreamâ und âEnjoying The Painâ. Ein Album mit einer Vielzahl Hymnen fĂŒr die Ewigkeit, das man sicher gerne öfters aus dem CD-Regal ziehen wird. Miny Stein
BEASTIE BOYS Ill Communication Capitol/EMI @@@@@
Eine edel aufgemachte Neuedition des Beastie Boys-Albums "III Communication", das mit seiner Mischung aus Old School Rap, Funk, Soul-Jazz und
poppigen Elementen schon zur Zeit der Veröffentlichung zu ĂŒberzeugen wusste. Die SoundqualitĂ€t legt in der remasterten Version nochmal deutlich zu, aber alleine schon die Bonus-CD mit etlichen Remixen,
Live-Tracks und raren B-Sides ist den Kauf wert. Fabian Hauck
BERRY Mademoiselle
Universal Jazz/Universal Music @@@@
Die Kritik ist voll des Lobes ĂŒber die Musik der Französin Elise Portier aka Berry. Nicht zu Unrecht, wenn man ihr neues Album âMademoiselleâ hört. Die
Stimme von Berry hat kĂŒnstlerische Ausdruckskraft, klingt keck, zart und erotisch zugleich. Ob nun zusammen im Duett mit mĂ€nnlicher Stimme (âLas Vegasâ) oder kindlich gurrend zwischen GluckergerĂ€uschen und
schöner Akustikgitarre (âLe Bonheurâ). Mademoiselle macht tierisch an, und das ist doch auch schon etwas wert. Minky Stein
JULLY BLACK Revival Brown Sugar/ZYX Music @@@
Jully Black ist ein R&B und Soul-Import aus Kanada mit nicht enden wollenden, langen Beinen. Sie scheint sich ganz gerne zu prÀsentieren, was das
Coverartwork mehr als deutlich macht. Musikalisch erwarten den Hörer bis zur Schmerzgrenze ĂŒberproduzierte Nummern wie âDJ Play My Songâ, aber auch ganz nette Soul-Nummer mit Schmiss wie âSeven Day
Foolâ. Dazu gibt es noch hier und da ein wenig HipHop-Garnitur. Die Scheibe wĂŒrde ich mir jetzt nicht unbedingt kaufen, aber wemâs gefĂ€llt... Duklas Frisch
BLUMIO Yellow Album
Japsensoul/Alive @@@@
Endlich mal richtig gut gemachter Rap in deutscher Sprache. Mit viel Humor und auĂergewöhnlicher Frische zeigt Blumio der Konkurrenz, wo der Hammer hĂ€ngt.
20 Tracks, von denen ihr unbedingt "Rosenkrieg" feat. Zemine und "Lass mal ĂŒber Haie reden" antesten solltet. Sehr zu empfehlen die Scheibe! Fabian Hauck
MATHIEU BOOGAERTS I Love You Le Pop Musik/Groove Attack @@@@
AuĂergewöhnliches Album des Franzosen Mathieu Boogaerts, dessen kĂŒnstlerische KreativitĂ€t ungebrochen ist. Sein Gesang trifft auf rhythmisch interessant
versponnene Songs zwischen Pop und Chanson. Und um die Ecke lauert so manche musikalische Ăberraschung. Man höre hierzu nur StĂŒcke wie "Chappe De BĂ©ton" und "Allez". Ein ganz ungewöhnlicher,
ideenreicher und wegweisender KĂŒnstler aus Frankreich. Bernd Lorcher
SHARON BRAUNER GlĂŒcklich unperfekt United Scape ( www.sharonbrauner.de
) @@@@
Popo, Lecker, Blond, So ein Tag und Ich will - so heiĂen einige Titel der CD von der SĂ€ngerin und Schauspielerin Sharon Brauner. Musikalisch erwartet den
Hörer allerdings kein Emanzen-Pop, sondern augenzwinkernde Lebensbetrachtungen, manchmal schon ein bisschen Rosenstolzig, umgesetzt mit einer pittoresken, musikalischen Staffelei aus Chanson, Pop, Jazz und
Lounge-Farben. Diese Anleitung zum âGlĂŒcklich unperfektâ-Sein sollte eigentlich einer breiten Hörerschaft gefallen. Ach ja, ich selbst bin ĂŒbrigens unglĂŒcklich perfekt, GrĂŒĂe. Rainer GuĂ©rich
TOMMY CASTRO Hard Believer Alligator Records/in-akustik @@@@
Schmissiger Blues mit BlĂ€serstarken Arrangements serviert uns SĂ€nger und Gitarrist Tommy Castro auf âHard Believerâ. Cooler Anspieltipp ist die Nummer
âIt Is What It Isâ mit exzellentem Bluesgesang, Gitarrenarrangements und blitzender Hornsection. Da hĂ€ltâs mich kaum noch auf dem Hocker! Bernd Lorcher
THE CAT EMPIRE Live On Earth Blues Wrass /Harmonia Mundi @@@@
Im heimischen Australien sind The Cat Empire schon eine feste GröĂe, die es im Laufe der Band-Historie auf insgesamt 5 Alben gebracht hat. Das unermĂŒdliche
Touren hat sich natĂŒrlich auch auf das BandgefĂŒge ausgewirkt, denn on stage entflammt die Truppe schon eine beeindruckende Energie. Nachzuhören auf vorliegender Live-Doppel-CD mit Aufnahmen ihrer Konzerte
zwischen 2006-2008 in Australien und Kanada. Fabian Hauck
NICK CAVE & WARREN ELLIS White Lunar Mute/EMI @@@@@
Schöne Idee, einmal die besten Filmkompositionen von Nick Cave und Warren Ellis auf einer Doppel-CD zu vereinen. SchlieĂlich arbeiten beide schon seit mehr
als 15 Jahren zusammen (u.a. The Bad Seeds, The Dirty Three) und sind sehr kreativ, wenn es um die Vertonung von Filmstreifen geht. CD 1 featured einen Querschnitt mit Soundscores ihrer bekanntesten Filmvertonungen
(u.a. âDie Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Fordâ, âThe Proposition), CD 2 widmet sich ihrer Arbeit fĂŒr eher unbekannte Filme. Diego Barth
CLARK Totems Flare
Warp Records/Rough Trade @@@@
Drittes Album des Berliner Elektronik-KĂŒnstlers Chris Clark auf Warp. Harte Dancefloorbeats treffen auf Acid, Electro und Grunge. FĂŒr Freunde von Alec
Empire & Konsorten sicherlich ein Must-Buy. Als Anspieltipps empfehlen sich Nummern wie "Outside Plume" und das groĂartige "Rainbow Voodoo". Siggi Mayen
LEONARD COHEN Greatest Hits Columbia/Sony Music @@@@@
Wer noch keine Scheibe des kanadischen SĂ€ngers und Ausnahmekomponisten Leonard Cohen in seinem Regal stehen hat, fĂŒr den sollte diese âGreatest
Hitsâ-Kopplung eine Empfehlung wert sein. Der gerade erst 75 Jahre alt gewordene KĂŒnstler prĂ€sentiert seine 17 gröĂten Erfolge,. Und Titel wie âSuzanneâ, âSisters Of Mercyâ und âA Thousand Kisses
Deepâ haben immer noch keinerlei Patina angesetzt. Simone Theobald
DESTINATION ANYWHERE You Wonât Bring Me Down FNR/Radar @@@@
HĂ€tte das mal Howard Carpendale gewusst: Ein Song kann âHello Againâ heiĂen, ohne schleimig zu klingen. HĂ€tte er mal Destination Anywhere hören
sollen. Die Band feuert ihren Ska-Sound gekonnt mit Punk- und Pop-Zutaten an. Ergebnis ist eine Scheibe, die relaxtes Ska-Feeling verbreitet, aber auch verdammt rasant marschieren kann. Reinhörtipp zur
Auflockerung der Ohrmuskulatur: âAll Aloneâ. Rainer Guerich
DUKE SPECIAL I Never Thought This Day Would Wrasse Records/Harmonia Mundi @@@@
Auf der grĂŒnen Insel ist das irische Folk-Pop Duo Duke Special bereits sehr erfolgreich und konnte gleich mehrfach Platin-Auszeichnungen einheimsen. Ihre
Musik ist geprĂ€gt von einer sehr einzigartigen Mischung aus Folkpop, romantischem Pianospiel und gefĂŒhlvollen Melodien. Anspieltipps sind StĂŒcke wie "Mockingbird Wish Me Luck" und "Sweet, Sweet
Kisses". Minky Stein
RICK ESTRIN & THE NIGHTCATS Twisted Alligator Records/in-akustik @@@@
Nach dem Ausstieg von Little Charlie Batysich bei Little Charlie & The Nightcats hat nun der langjÀhrige SÀnger und Harp-Spieler Rick Estrin das
Bandkommando ĂŒbernommen. Und der macht seine Sache auf "Twisted" wirklich gut. Rougher, ehrlicher und in die Beine gehender Harp-Jump-Blues, der seine Highlights nicht nur in StĂŒcken wie "Back From
The Dead" und "U B U" hat. Bernd Lorcher
FAT FREDDYS DROP Dr Boondigga & The Big Bw Drop/Rough Trade @@@@
Gelungenes zweites Album des aus Neuseeland stammenden Septetts Fat Freddy Drop. In ihrem Sound verbinden sich Elemente aus Funk, Electro, Techno, Rock,
Reggae und Dub zu einer eigenstÀndigen Musik. Tiefe BÀsse treffen auf Wah Wah-Gitarren, satte BlÀserparts, abgedrehte Soundideen, Dub-Parts u.v.m. Als Reinhörtipp bietet sich der Reggae-Schlenker "The
Raft" an. Simone Theobald
THE FLOWERS FROM HELL Come Hell Or High Water Benbecula Rec./Broken Silence @@@@
Etwas ganz Besonderes ist diese Aufnahme des 16köpfigen Space-Rock Orchesters The Flowers From Hell. Die Formation, die schon mit GröĂen wie Patti Smith,
John Cale und British Sea Power auf der BĂŒhne gestanden hat, agiert irgendwo an der Schnittstelle zwischen Klassik, Pychedelic, experimetellen Rocksounds und Blues. Als Anspieltipp empfehle ich das fast schon eine
bedrohliche AtmosphĂ€re aufbauende âForest Of Noiseâ. Simone Theobald
C.B. GREEN Third Artists & Acts/Da Music @@@@
Schöne Singer/Songwriter-CD, die C.B. Green hier vorlegt. Den Hörer erwartet eine sehr geschmackvolle Mischung aus akustischen und kraftvolleren StĂŒcken,
die von C.B.âs warmer und souliger Stimme ins rechte Licht gesetzt werden. Unbedingt reinhören in âLove Of My Lifeâ und das smoothe, sparsam instrumentierte âFrom A Distant Point Of Viewâ. Eine
Scheibe, so richtig zum Schmachten, Dahinschmelzen und Relaxen... Ute Bahn
UWE GRONAU Full Moon Forest 7us/HâArt @@@@
Auf eine intensive, magische, geheimnisvolle und faszinierende Klangreise durch die Nacht lÀdt uns SÀnger, Songwriter und Keyboarder Uwe Gronau ein.
Instrumentale und atmosphÀrische Songpassagen wechseln mit den leicht dark gefÀrbten Vocalpassagen, die auf Seiten des Hörers ein inneres Kopfkino starten. Eine emotionale und höchst hörenswerte Scheibe, in die
man sich meilenweit fallen lassen kann. Die Songs auf Full Moon Forestâ könnten aber auch durchaus eine Entdeckung fĂŒr Progfreunde sein. Als Reinhörtip empfehle ich mal die auf einem monoton-pulsierenden Hook
basierende Slow Mo-Nummer âChangeâ mit ihrem fast schon flĂŒsternden und beschwörenden Gesang. Kommt gut! Minky Stein
JEFF HEALEY Songs From The Road Ruf Records/in-akustik @@@@@
Live auf der BĂŒhne war der leider viel zu frĂŒh verstorbene Gitarrist & SĂ€nger Jeff Healey immer am besten. Hier konnte er seinen musikalischen Genius
frei entfalten und seinen Rock- und Bluesnummern die unverkennbare Note geben. In Bild und Ton noch einmal nach zu erleben auf diesem liebevoll aufgemachten CD und DVD-Set mit Liveauftritten zwischen 2006-2007 in
London, Toronto und Norwegen. Anspieltipp ist das inbrĂŒnstige âI Think I Love You Too Muchâ, der Opener der Audio-CD. Diego Barth
REINMAR HENSCHKE On Air Ozella Music/Galileo-MC @@@@
Der CD-Titel âOn Airâ ist auf diesem Album von Pianist und Komponist Reinmar Henschke Programm. Seinen gefĂŒhlvollen und geschmeidigen Lounge-Piano-Jazz
könnte ich mir gut im Nachtprogramm eines Radiosenders vorstellen, aber auch wĂ€hrend einer langen Autofahrt oder beim Relaxen auf der Couch im Wohnzimmer. Und damit die Konserve nicht zu eintönig wird, gibtâs
auch noch geschmackvolle Vocal-Einlagen und Saxophon-Parts (von Volker Schlott) zu hören. Duklas Frisch
JAN HIRTEâs BLUE RIBBON dto. Stormy Monday/in-akustik @@@@@
In der Bluesszene ist Gitarrist und SĂ€nger Jan Hirte beileibe kein Unbekannter. Seit den 80iger Jahren hat er sich als Sideman von GröĂen wie Luther
Allison, Johnny Copeland und Buddy Ace einen exzellenten Ruf als Musiker erspielt. Grund genug fĂŒr eine Scheibe unter eigenem Namen, die mit Hilfe zahlreicher Freunde entstand. Ergebnis ist eine Bluesscheibe mit
allen Facetten, die das Zwölfttaktschema zu bieten hat. Als Reinhörtipps empfehlen sich âMy Creole Belleâ (aus der Feder von Mississippi John Hurt) und âHave You Ever Loved A Womanâ (mit Guitar
Crusher). Rainer Guérich
MICHAEL JACKSON The Collection Sony Music @@@@
Eine prĂ€chtige und hochwertig aufgemachte 5CD-Box, die das Andenken des King Of Pop nachtrĂ€glich ehrt. Darin enthalten sind die fĂŒnf Top-Alben von Jacko:
âOff The Wallâ (1979), Thrillerâ (1983), âBadâ (1987), âDangerousâ (1991) und âInvincibleâ (2001). Die CDs erscheinen im Mini-Vinyl-Look, dazu gibtâs noch ein umfangreiches Booklet mit allen
wichtigen Informationen. Simone Theobald
JOHN JONES Rising Road Westpark Music @@@@
John Jones, der SĂ€nger der Oysterband, stellt mit âRing Roadâ sein erstes Soloalbum vor. Herausgekommen ist ein sehr persönliches und atmosphĂ€risches
Album mit groĂer Tiefe. Die charismatische Stimme von Jones passt bestens zu akustischen Folktiteln wie âRocks Of Bawnâ oder dem walisisch inspirierten âWalking Through Ithonsideâ. FĂŒr Folkfreunde und
Oysterband-Fans ein Kauftipp. Duklas Frisch
HELGI JONSSON For The Rest Of My Childhood Sevenahalf/Broken Silence @@@@@
Von seinen KĂŒnsten hat mich der islĂ€ndische Songschreiber und SĂ€nger Helgi Jonsson schon auf seinem DebĂŒtalbum ĂŒberzeugt. Nun folgt der zweite Streich,
der wieder punkten kann. Helgis auĂergewöhnliche und berĂŒhrender Gesang wagt den emotionalen Seelenstriptease: ĂŒberzeugend, kraftvoll, zerbrechlich, verspielt, flĂŒsternd und von verzaubernder Schönheit. Gleich
das erste StĂŒck âAshes Awayâ anhören. Rainer GuĂ©rich
JOAKIM Milky Ways
K7/Alive @@@@@
Ein abgefahrenes Konzentratgemisch aus Rockgitarren, Computersounds und improvisierter Urgewalt legen Joakim Bouaziz und seine Band auf âMilky Waysâ vor.
Das Ergebnis beeindruckt nicht nur auf dem 8minĂŒtigen Opener âBack To Wildernessâ, einem ebenso roughen und sich zu mĂ€chtiger GröĂe aufschwingenden Soundmonster. StĂŒcke wie âAd Meâ stehen mit
Dance-Beats und Vocoder-Stimme fĂŒr den tanzbaren Charakter der Scheibe. So unergrĂŒndlich und vielfĂ€ltig wie unsere Galaxie. Siggi Mayen
CANDYE KANE Superhero Delta Groove/in-akustik @@@@
Von SchicksalsschlÀgen blieb BluessÀngerin Candye Kane in der Vergangenheit nicht verschont.Als bei ihr Krebs diagnostiziert wurde, musste sich die
SĂ€ngerin mit der Reibeisenstimme einer Chemotherapie unterziehen. Nun hat sie die Krankheit besiegt und demonstriert ihren neuen Lebenswillen auf "Superhero". Selbstbewusster, abwechslungsreicher und
dynamischer Blues einer tollen Blueserin. Als Reinhörempfehlung gibt's natĂŒrlich das unbĂ€ndige TitelstĂŒck "Superhero", das die CD treffend eröffnet. Bernd Lorcher
KASH Feuermord
Wannsee Records/Sony Music @@@@
3 Jahre hat Kash an seinem neuen Album gearbeitet, das den vielsagenden Titel âFeuermordâ trĂ€gt. Mit selbstbewussten deutschsprachigen Texten und mit
aggressiv pumpenden Electronic-Beats prangert er Themengebiete wie das scheinheilige SpieĂertum und Religionswahn an. Electronic Body Music auf den Punkt gebracht mit den Anspieltipps âGlaubst du wirklich?â und
âIch sah Gottâ. Als GĂ€ste sind die klassisch ausgebildete SĂ€ngerin Victoria Valo und Danny Baldauf noch mit von der Partie. Minky Stein
KING CRIMSON Live In Warsaw, 2000 (2CD) Eyes Wide Open (2 DVD-Set) DGM/Galileo-MC @@@@@
In der âCollectable King Crimsonâ-Reihe erscheint hier eine Doppel-CD mit einem Livemitschnitt aus dem Roma in Warschau. Die SoundqualitĂ€t ist von sehr
guter QualitĂ€t, so dass es ein VergnĂŒgen ist, den beiden Konzertteilen auf den beiden CDs zu folgen. Die legendĂ€re Band um Adrian Belew und Robert Fripp hat Songs wie âDinosaurâ, âCageâ, âThree Of A
Perfect Pairâ und âHeroesâ im GepĂ€ck. - Ebenfalls im Handel erhĂ€ltlich ist âEyes Wide Openâ, eine opulente Doppel-DVD mit Live-Gigs in Tokio (DVD1, vom 16.04.2003) und im Londoner Shepherds Bush Empire
(DVD2, 03.07.2000). Freunde der englischen Progressive-Rocker sollten also schon mal den Geldbeutel zĂŒcken und sich beide Teile besorgen. Es lohnt sich! Diego Barth
CRAZY CHRIS KRAMER ... unterwegs Fastball/Sony Music @@@@@
âCrazyâ Chris Kramer ist Vollblutmusiker und ein Meister der Blues-Harp. Auf seiner neuen CD hat er sich nun den Wunsch erfĂŒllt, eine Scheibe mit
namhaften nationalen und internationalen GröĂen einzuspielen. Die Aufnahmesessions fanden hauptsĂ€chlich in den USA und in London statt. Das Ergebnis wird den Blues-Fan begeistern, denn die Liste der beteiligten
KĂŒnstler lĂ€sst einen die Zunge schnalzen: Mick Taylor, Pinetop Perkins, Mel Gaynor, Chuck Leavell, Willie Smith, sogar Helge Schneider lieĂ sich ein Mitwirken auf der CD nicht entgehen. Als Reinhörtipps empfehle
ich die StĂŒcke âEs gibt gut, besser und es gibt michâ und âIch beiĂ mich da jetzt durchâ, die wĂ€hrend einer zweitĂ€gigen Aufnahmesession mit dem 95jĂ€hrigen (!) Pianisten Pinetop Perkins und Muddy
Waters-Schlagzeuger Willie Smith entstanden. Bernd Lorcher
LABANA White!
Timba/edel kultur @@@@@
"Das klingt ja unheimlich spannendâ, meinte der Kollege in der Redaktion neulich, als ich den Opener âMy Ladyâ von dieser CD laufen lieĂ. Das
StĂŒck ist ein tierischer Gute Laune machender Soundbastard mit satten Rockgitarren, Rap-Gesang und pumpender Hookline. Allerdings nur eine Facette des pittoresken Sounds, den der kubanische Gitarrist Dany
âLabanaâ Martinez und der russische Mikro-Mann Jake Voth hier vom Stapel lassen. Kuba meets Rap, Vocoder-Vocals treffen auf Turntable-Scratches und sĂŒdamerikanische Percussions. Kollege hast Recht, die CD ist
wirklich spannend! Rainer Guérich
...DIE LIEBE BLEIBT! Various Artists 7us/HâArt @@@@
Am 11.MĂ€rz diesen Jahres fand in Winnenden ein tragischer Amoklauf statt, der fĂŒr traurige Schlagzeilen in den Medien gesorgt hat. Mit der Benefiz-CD
â...die Liebe bleibtâ (7us/HâArt) kommt nun die Musik zu Wort: Lokale KĂŒnstler aus der Gegend um Winnenden, aber auch bekannte GröĂen wie Die Fantastischen Vier, Ken Hensley (ex-Uriah Heep) und Chris
Thompson (Ex-Manfred Mannâs Earthband) setzen sich fĂŒr das von den Eltern der getöteten SchĂŒler ins Leben gerufene âAktionsbĂŒndnis Amoklauf Winnendenâ ein. Alle beteiligten KĂŒnstler haben auf ihre
Einnahmen verzichtet, so dass 5 EUR pro verkaufter CD der Stiftung âGegen Gewalt an Schulenâ zugute kommt! Lieder des Trostes und der Anteilnahme finden sich auf der CD, aber auch StĂŒcke, die Mut machen und
zeigen, welch positive Energie Musik gerade in schlimmen Zeiten auszulösen vermag. âDer musikalische Trost und Zuspruch, die engagierten Texte und die EmotionalitĂ€t der BeitrĂ€ge sorgen fĂŒr ein durch und durch
berĂŒhrendes Hörerlebnisâ, so Hardy Schober, der Vater der erschossenen Jana und gleichzeitig der Vorsitzender des AktionsbĂŒndnisses. Musikalisch erwartet den Hörer ein stilistisch breitgefĂ€chertes Repertoire,
das von Pop, HipHop ĂŒber Klassik-OuvertĂŒre bis hin zur ergreifenden Rockballade reicht. Eine Ausnahmestellung auf der CD nimmt natĂŒrlich das poetische TitelstĂŒck â...die Liebe bleibtâ ein, das von dem in
Winnenden lebenden Gitarristen Uwe Metzler (u.a. Ray Wilson) verfasst wurde und der damit gleichzeitig sein Deutschpop-Projekt Leander + Nina startet. Die 17jĂ€hrige RealschĂŒlerin Julia Doubrava aka. Jule intoniert
mit tiefer Samtstimme die Nummer âItâs So Coldâ und fĂ€ngt damit die Stimmung in der Stadt am Tage danach ergreifend ein. Oliver DĂŒrr, ehemaliger RealschĂŒler aus Winnenden, verarbeitet in â1000 Candlesâ
seine EindrĂŒcke nach der Lichterkette in einer Popnummer von amerikanischem Format. In âIch sehâ neu aufâ nehmen uns die HipHopper 4MICZ auf einen atmosphĂ€rischen Streifzug durch die verĂ€nderten StraĂen
Winnendens mit. Die Fantastischen Vier, Deutschlands erfolgreichste HipHop-Band, schickt ihr ambitionertes Werk âKriegerâ in den Kampf gegen die Gewalt in Schulen. Ebenfalls mit dabei fĂŒr die gute Sache sind
Xavier Naidoo (âEin Lebenâ, im Duett mit Danny Fresh), Patricia Kelly (âPut On The Lightâ), der irische Barde Brendan Keeley (âHeart And Soulâ), Chris Thompson (âZu Lebenâ, zusammen mit dem
Stuttgarter Kammerorchester) und Ken Hensley (âThere Comes A Timeâ). Eine Benefiz-CD, die UnterstĂŒtzung verdient hat, denn: Musik ist die universelle Sprache der Seele und ein wirkungsvolles Mittel gegen
Gewalt, Hass und GleichgĂŒltigkeit. Rainer GuĂ©rich
LITTLE WILLIE LITTLEFIELD Old Time Feeling Stormy Monday Records/in-akustik @@@@@
Neue Scheibe des 78jÀhrigen Blues- & Boogie-Pianisten Little Willie Littlefield, der auf dieser Einspielung sehr geschmackvoll von seiner Begleitgruppe
The Jivinâ Jewels begleitet wird. Littlefield, der in den Niederlanden lebt, intoniert mit Whiskey-gefĂ€rbter Stimme seine Songs und lĂ€sst die Pianotasten munter rollen. Als Bonus gibtâs zusĂ€tzlich noch 3
Livenummern. WeiĂ gar nicht, ob Littlefield auf der BĂŒhne immer noch die Tasten seines Pianos mit dem Schuh in der Hand maltrĂ€tiert, war von jeher sein Markenzeichen... Rainer GuĂ©rich
MATT BIANCO Hifi Bossanova Ear Music/edel @@@@
11 neue Songs im typischen Matt Bianco-Sound. Latin-EinflĂŒsse treffen auf groovigen Jazz und smoothe Beats. Gesangliche UnterstĂŒtzung erhĂ€lt Mark Reilly
von der tollen Stimme von SÀngerin Hazel Jayne Sim. Ein schönes und relaxtes Album mit Reinhörtipps wie "Ba-De-Ah" und "Someone Else's Dream". Simone Theobald
KAREN MUKUPA Dreamer Cope Records/edel kultur @@@
Pumpenden und Bassstarken Reggae mit HipHop- und Soul-Einschlag tischt uns Karen Mukupa aus DĂ€nemark hier auf. Die in Sambia geborene KĂŒnstlerin hat das
Reggae-Herz an der richtigen Stelle, kann mich aber nicht auf allen StĂŒcken ĂŒberzeugen. Belanglose Disco-Tralala-Nummern wie âLet It Playâ stehen im krassen Gegensatz zu echten HochkarĂ€tern wie dem
Reggaeschlenker âGood Thingsâ und dem deepen Dancehall-Kracher âCold Chainâ. Ach ja, Kid Creole versprĂŒht als Gast auf âIâm Not Your Papaâ auch noch seinen Latin-Charme. Simone Theobald
ANDY NARELL & RELATOR University Of Calypso Heads Up/in-akustik @@@@@
Jazz, Funk, Soul und Calypso-Sound in einer ungewöhnlichen, aber sehr ansprechenden Mischung, haben Steel Drummer Andy Narell und Gitarrist Relator (auch
vocals) auf ihrem gemeinsamen Album "University Of Calypso" eingespielt. UnterstĂŒtzt werden die Beiden von hochkarĂ€tigen Musikern wie Gregory Jones (bass), Paquito D'Rivera (clarinet, alto sax), Pedro
Martinez (congas, bongos), Mark Walker (drums) und Dario Eskenazi (piano). Sehr schöne Scheibe mit sonnengetrÀnktem Feeling und Laidback-Stimmung. Anspieltipp ist das gelungene "Steel Band Music" -
herrlich! Bernd Lorcher
THE NATIONAL ANTHEMS The National Anthems Leon Music/Rough Trade @@@@@
The National Anthems kommen aus dem schwedischen Karstad und servieren hier eine ganze Wagenladung an hymnischen und epischen Indiepop/rock , der ganz auf
schwelgerische Momente und den Super-Gesang von SĂ€nger Robert Stalbro setzt. Das nervt doch auf die Dauer? Keineswegs, die beiden Songs âHalfway Homeâ und âLost Within Herâ sind der Knaller, ideal um
sich fallen zu lassen, aber auch um gut drauf zu kommen. Die CD legâ ich mir mal in schnelle Griffweite... Rainer GuĂ©rich
OEZLEM Reflections
Sophistic Records/MConnexion @@@@
Seelen-Striptease einer KĂŒnstlerin. Genau das ist es, was den Hörer auf âReflectionsâ erwartet. Die in Hamburg lebende TĂŒrkin Oezlem lĂ€sst uns
auf den 16 StĂŒcken ihrer neuen Scheibe an ihren GefĂŒhlen teil haben. Ihre wunderbare Soulstimme passt hervorragend zu den langsam flieĂenden TripHop, House und Dance-Beats. Eine der besten Nummern ist fĂŒr
mich der geschmeidige Opener âAmazingâ. Frank Zöllner
OHM GURU Cinema Irma Records/Nova MD @@@@
Schon lange in der Szene aktiv ist Ohm Guru aka Riccardo Rinaldi. Er zĂ€hlt zu den wichtigsten GrĂŒndungsvĂ€tern elektronischer Klangkultur und hat seinen
Soundfloor natĂŒrlich im Laufe der Zeit upgedatet. Sein neues Album âCinemaâ ist in erster Linie fĂŒr die Lounge- und Club-AnhĂ€nger gedacht und featured mit SĂ€ngerin Agrado eine sehr ausdrucksstarke
Soulstimme. Zu den weiteren GĂ€sten zĂ€hlen KĂŒnstler wie Ninfa, Georgeanne Kalweit, Ask und T Mike. Siggi Mayen
THE PARLOTONES A World Next Door To Yours East Zone Music/Soulfood @@@@
The Parlotones kommen aus SĂŒdafrika und haben sehr schönen Indierock im GepĂ€ck. Zu groĂer Form lĂ€uft die Formation um Frontmann Kahn Morbee immer dann
auf, wenn die StĂŒcke eine langsamere Gangart einschlagen. Man höre hierzu nur das wunderbare und sich in entspannte Höhen aufschwingende âIâll Be Thereâ. Fabian Hauck
ROD PIAZZA & MIGHTY FLYERS BLUES QUARTET Soul Monster Delta Groove/in-akustik @@@@
Man darf Rod Piazza wirklich als einen Meister der Blues Harp bezeichnen. Seit nun gut vier Jahrzehnten bereichert er mit seinem eigenen Stil, der Tradition
und Moderne, verbindet, die Bluesszene. Auf "Soul Monster" gibt er nun wieder eine Kostprobe seines Könnens. Rollender Harp-Blues mit pointierendem Gesang und sehr viel GefĂŒhl. Als Warm-Up-Vorschlag
empfiehlt sich die Jimmy Reed Nummer "Can't Stand To See You Go". Ideal fĂŒr den Autoplayer und dann ab auf den Blues-Highway! Rainer GuĂ©rich
PILOMOTOR The Magic Hour N-Gage Productions @@@@
Melodischer und atmosphĂ€rischer Indie-Pop legt dieser Vierer aus der Schweiz vor. TatsĂ€chlich beschert die Scheibe dem Hörer âmagische Momneteâ, wenn
der SĂ€nger mit seiner Stimme zum Höhenflug ansetzt, beispielsweise im wunderbaren âCloser To The Skyâ. Auch akustische und balladeske StĂŒcke wie âIn The Endâ wissen zu gefallen. Diego Barth
ANA POPOVIC Blind For Love Eclecto Groove/in-akustik @@@@@
Ana Popovic zĂ€hlt fĂŒr mich zu den besten Blueserinnen: Sie hat eine umwerfende Stimme und spielt exzellent Gitarre. Auf ihrer neuen Einspielung "Blind
For Love" gibt sie nun wieder eine Kostprobe ihres Könnens. Sie ĂŒberzeugt mit schmissigem Bluesrock ( "Wrong Woman"), pumpendem Slidegitarren-Blues ("Steal Me Away") und fĂ€hrt in
"Steal Me Away" ihre Krallen ein, Àhm zeigt sich von ihrer sanften Seite. Tolle Frau, tolle Scheibe, ein sicherer Kaufbefehl! Rainer Guérich
RAMONA FALLS Intuit Souterrain Transm./Rough Trade @@@@
Erstes Soloalbum von Brent Knopf, der sonst sein Brot als Bandmitglied bei der aus Portland stammenden Truppe Menomena verdient. Entstanden ist ein
elfgĂ€ngiges Album mit einer Menge bittersĂŒĂer Melodien, abgeschmeckt mit akustischen und elektronischen Elementen und so mancher anderen Ăberraschung. Ein vertrĂ€umtes und bezauberndes Album, das man bestimmt
desöfteren gerne wieder aus dem CD-Regal ziehen wird. Frank Zöllner
ROME Flowers From Exile
Trisol/Soulfood @@@@
Jerome Reuter und seine Band Rome sind bekannt fĂŒr ihre dĂŒstere Mischung aus Pop, Chanson und Neofolk. Die gibt's natĂŒrlich auch auf dem neuen Album
"Flowers From Exile", welches Perlen wie "Flight In Formation" und "Swords To Rust - Hearts To Dust" fĂŒr den geneigten Hörer bereit hĂ€lt. Die komplexen, muskalischen Arrangements
wurden mit einem Höchstmaà an emotionaler Kraft ausgestattet. Duklas Frisch
SABANOVA Lila. Fuchsmusik/Toca Records @@@@
Sabanova sind ein KĂŒnstler-Kollektiv aus Berlin, das mit âLila.â sein bereits drittes Album vorlegt. Musikalisch erwarten den Hörer einige
Ăberraschungen, denn die Bandmitglieder verbinden in ihrem musikalischen Basissound völlig unkompliziert Klezmer-Klarinette, Reggae-Sounds, wild zirpende Basslinien, wogende Grooves, Pop, elektronische Fragmente
u.v.m. Dazu gibt es dann die manchmal etwas elegisch wirkenden deutschsprachigen Texte, die zwar etwas gewöhnungsbedĂŒrftig sind, aber ĂŒber einen hohen Wiedererkennungswert verfĂŒgen. Hört euch einfach mal die
âIntergalaktische Odysseeâ an, die die Sabanova-GenialitĂ€t recht treffend einfĂ€ngt. Ute Bahn
IRMIN SCHMIDT Filmmusik Anthology Vol.4&5 Spoon Records/Warner Music @@@@
Irmin Schmdt, der Keyboarder der legendĂ€ren âCanâ, schreibt schon seit vielen Jahren die verschiedensten Soundtracks. Dabei hat man seine Filmmusik
bestimmt schon mal unbewusst im Fernsehen gehört, beispielsweise in der Serie âBlochâ. Auch die Musik zu Wim Wenders letztem Film âPalermo Shootingâ stammt von Schmidt. Diese Doppel-CD gibt einen
prĂ€chtigen Ăberblick ĂŒber Schmidts Soundtrack-Schaffen in letzter Zeit. Orchestral, bedrohlich, romantisch, versponnen, mysteriös, was auch immer: Irmin Schmidt ist ein absoluter Genius! Bernd Lorcher
IAN SIMMONDS The Burgenland Dubs Musik Krause/Kompakt @@@@
Neue Scheibe des britischen Downbeat-Profis Ian Simmonds. Die Recordings entstanden auf einer abgelegenen Burg im Burgenland. Herausgekommen ist ein
hochinteressantes Album mit einer groĂen Portion Bigbeat, abgeschmeckt mit Zutaten wie Electro, Dubstep und einem Schuss Ethno. Siggi Mayen
NAOMI SOMMERS Gentle As The Sun CRS/in-akustik @@@@@
Naomi Sommers ist eine vielversprechende Singer/Songwriterin aus Nashville, die mit âGentle As The Sunâ ein wunderbar entspanntes und von akustischer
AtmosphĂ€re geprĂ€gtes Album eingespielt hat. Naomis leicht dunkles Stimmtimbre harmoniert bestens zu den folkigen und countryesken Stilelementen. Unbedingt gleich die beiden starken Nummern am Anfang (âTwo
Sparrowsâ, âHypnotizingâ) anchecken! Bernd Lorcher
STEELEYE SPAN Live At A Distance Park/Broken Silence @@@@@
Mit opulent aufgemachter Doppel-CD plus Bonus-DVD feiern die britischen Folkrocker Steeleye Span ihr 40jĂ€hriges Bestehen. Die beiden CDs halten fĂŒr den Fan
eine Sammlung von diversen Konzerten zwischen 2002 bis 2008 bereit. ZusĂ€tzlich gibt es noch eine prall gefĂŒllte DVD mit einem Konzertauftritt, der 2006 in Hove festgehalten wurde. Simone Theobald
DIE STROTTERN I gabat ois Cracked Anegg/Sunny Moon @@@@
PrĂ€dikat: auĂergewöhnliche Einspielung. Die Strottern bringen uns auf âI gabat oisâ die Tradition des Wienerlieds nĂ€her. GewĂŒrzt mit einer Prise
schwarzen Humors sind die beiden Strottern Klemens Lendl und David MĂŒller von zu erwartender Weinseligkeit weit entfernt. Ihr musikalischer Akustik-Kontext (Gitarre, Violine) wird gewĂŒrzt mit allerlei
Dissonanzen, Harmonium, Fender Rhodes und sogar einem Altsaxophon. Dazu natĂŒrlich die Milieustarken Wiener Texte, die diese Aufnahme so einzigartig machen. Frank Zöllner
OTIS TAYLOR Pentatonic Wars And Love Songs Telarc/in-akustik @@@@@@
Tolle Scheibe von BluessĂ€nger und Gitarrist Otis Taylor, der auf âPentatonic Wars And Love Songsâ bei einigen StĂŒcken wieder von Gary Moore unterstĂŒtzt
wird. Wie es der CD-Titel schon erahnen lÀsst, hat sich Taylor dieses Mal dem unendlichen Thema Liebe verschrieben. Die musikalische Umsetzung darf als gelungen bezeichnet werden, wobei insbesondere die
Gesangsparts von Cassie Taylor (Tochter von Otis) erwĂ€hnt werden sollten. Ein toller Kontrast zur markanten Stimme des Vaters, man höre hierzu nur das wunderbare âSunday Morningâ. Top-Tip fĂŒr Bluesfreunde!
Rainer Guérich
THE TEMPER TRAP Conditions Infectious/PIAS @@@@
The Temper Trap sind eine vielversprechende Band aus Australien, die vielleicht mal in die FuĂspuren von U2 treten könnte. Das Potential in Form des
charismatischen SĂ€ngers Dougy Mandagi ist jedenfalls da. Werâs nicht glauben möchte, sollte sich unbedingt mal das episch theatralische âRestâ auf diesem Album anhören. GroĂflĂ€chiger Gitarrenrock
trifft auf eine ganz auĂergewöhnliche Stimme: Ganz groĂes Kino! Man darf gespannt sein, welchen Weg diese Band noch nehmen wird. Frank Zöllner
TOWER OF POWER Great American Soulbook Care/edel kultur @@@@@@
Mein Gott, was habâ ich mich ĂŒber diese CD gefreut: die neue Tower Of Power! Diesmal hat die legendĂ€re Soul- und Funk-Formation sich berĂŒhmten
Soulklassikern angenommen. Der Hördurchlauf wird zum Genuss, nicht zuletzt durch die hochkarÀtige Liste an GastsÀngern: Tom Jones, Joss Stone, Huey Lewis, Sam Moore u.v.a. Anspieltipps des BlÀserstarken
Reigens sind das gefĂŒhlvolle âMe&Mrs. Jonesâ und âI Thank Youâ mit einem bestens aufgelegten Tom Jones. Rainer GuĂ©rich
TROGLAUER BUAM Heavy Volxmusic die 2te Ariola/Sony Music @@
Das hat die Welt noch gebraucht: Die Troglauer Buam rocken mit ihrer âHeavy Volxmusicâ die BĂŒhne. Volksmusikfreunde und bierselige Trunkenbolde bzw. die
Besucher des demnĂ€chst wieder anstehenden MĂŒnchener Oktoberfests wirdâs freuen, wenn das Festzelt wackelt und die Menge gröhlt: âAlles wird gutâ. Definitiv nicht mein Fall, aber einen Bonuspunkt wegen dem
Mut des Versuchs, die verstaubte Volksmusik-Szene mit innovativen Ideen zu erneuern. Rainer Guérich
TUOMO Reaches Out For You
Texicalli /Our Distribution @@@@@
Der Finne Tuomo PrĂ€ttĂ€lĂ€ ist ein wirklicher Geheimtipp und dĂŒrfte allen Soul & Funk-AnhĂ€ngern mit Sicherheit gefallen. Auf âFirstsâ, dem starken
Opener, beschwört er den Geist von Jamiroquai, aber auch Retro-Soul Ă la Simply Red (âReach Out For Youâ) und jazzige AtmosphĂ€re (âSweet With Meâ) finden sich im Repertoire des talentierten SĂ€ngers und
Multiinstrumentalisten. Der 30jĂ€hrige hat einfach den Dreh raus und hĂ€lt den Hörer bei der Stange, Ă€hm vom DrĂŒcken auf die Stop-Taste des CD-Players fern. Ja, auch in Sachen Soul gibt es in Finnland
hochkarĂ€tige KĂŒnstler zu entdecken. Rainer GuĂ©rich
PAUL VAN DYK The Best Of Volume Island/Universal @@@@
2 CD's mit einer GesamtlÀnge von gut zweieinhalb Stunden! Paul van Dyk, Meister der Elektro-Szene, serviert hier die besten Tracks aus seiner 15jÀhrigen
Karriere. Zahlreiche Mixe, aber auch teils unveröffentlichtes Material machen den Kauf lohnenswert. Simone Theobald
BERGITTA VICTOR Sesel Jazzhaus Records/in-akustik @@
Bergitta Victor ist eine SĂ€ngerin aus Berlin mit einer wirklich guten Soul-Stimme. Allerdings ist das, was sie auf âSeselâ musikalisch bietet,
weder Fisch noch Fleisch. Calypso, Funk, Jazz, R&B werden ziemlich planlos gemischt. Und dann noch die unsĂ€glichen deutschsprachigen Titel (u.a. âBerĂŒhr mich jetztâ). Weniger ist manchmal mehr, Bergitta,
konzentrierâ dich mal aufs Wesentliche! Das Potential ist jedenfalls da! Rainer GuĂ©rich
VOICST A Tale Of Two Devils
Goodbusy Records/Alive @@@@@
Aus Amsterdam kommt mit Voicst ein Indie-Trio zu uns herĂŒber, das bei aller EingĂ€ngigkeit des Songmaterials ĂŒber eine eigene musikalische Handschrift
verfĂŒgt. So begegnen uns in âFeel Like A Rocketâ fast schon Ska-BlĂ€ser, die fĂŒr den gewissen klanglichen Anstrich sorgen. Schönklang trifft auf den atonalen Klangaspekt heiĂt es in âFeelings Explodeâ,
doch die melodische Hookline verströmt eine Menge Wohlklang, so dass man Voicst auch gerne weiter folgt. Zum Beispiel zu dem Klezmer-Artigen Intro des âAha Erlebnisâ, im weiteren Verlauf eine griffige
Indie-Pop-Perle mit allerlei Wendungen. Hut ab, diese drei HollĂ€nder habenâs drauf! Diego Barth
GENE WATSON A Taste Of The Truth Shanachie/in-akustik @@@@
Ab und an lege ich gerne auch mal eine Country-Scheibe ein. Gene Watson gehört zweifellos zu den bekannten GröĂen des Genres und sorgt auf dieser CD fĂŒr
Country-Feeling pur. Die Ballade âTaste Of The Truthâ ist wunderbar zum Schmachten geeignet, in âStaying Togetherâ gibtâs ein schönes Duett mit Rhonda Vincent. FĂŒr den Country-Fan ein Kauftipp!
Duklas Frisch
KRISTEEN YOUNG Music For Strippers, Hookers, And The Odd-Onlooker Galileo MC @@@@@
Kate Bush trifft auf brachiale Piano-Cluster und Drums? Diese Scheibe ist ein echter Hammer, ein explosives Gewitter eines wild drauf los knĂŒppelnden Pinaos,
ĂŒber den sich die Sirenhafte Stimme von Kristeen legt. Dazu noch Drums bzw. Percusssions, aber dennoch ein verdammt fetter Basissound. Absolut einzigartig, was fĂŒr eine emotionale SĂ€ngerin Kristeen ist, was fĂŒr
ein wuseliger Sound. Unbedingt mal in âThe Depression Contestâ und âStop Thinkingâ hineinhören. Geheimtipp! Rainer GuĂ©rich
JULI ZEH UND SLUT Corpus Delicti Strange Ways/Indigo @@@@@
Ein auĂergewöhnliche Projekt, das auf dieser CD umgesetzt wurde. Die Romanautorin Juli Zeh und die Band Slut haben mit âCorpus Delictiâ eine Art
âSchallnovelleâ geschaffen. Ausgangspunkt ist Juli Zehs mehrfach ausgezeichneter Science-Fiction-Thriller âCorpus Delictiâ, in dem es um die Vision einer Gesundheitsdiktatur geht. Diverse Sprecher
(u.a. Christian Neuburger, auch Juli Zeh) und die Songarrangements von Slut sorgen fĂŒr ein packendes Hörerlebnis. PrĂ€dikat. auĂergewöhnlich und vielleicht doch gar nicht so utopisch. Minky Stein
|